Anfang Januar waren wir mit einer Umweltpädagogin im Ebersberger Forst unterwegs um mehr über unsere heimische Tierwelt und dessen verhalten im Winter zu erfahren. Frau Holle ließ zwar noch etwas auf sich warten, aber die Tiere waren natürlich bereits bestens auf die Kälte und das verringerte Nahrungsmittelangebot eingestellt. Die Tour startete am Museum Wald und Umwelt in Ebersberg mit ein paar kurzen Spielchen, indem die Kinder zunächst Tiere erkennen und dann ihren Überwinterungsstrategien zuordnen mussten. So lernten wir auf charmante Weise den Unterschied zwischen Winterstarre, -ruhe und -schlaf.