Zum Fronleichnams-Wochenende durfte eine Gruppe begeisterter Bergwanderer und Kletterer bereits zum 2. Mal in der Sächsischen Schweiz in der Dessauer DAV-Hütte zu Gast sein: Am Donnerstag … gingen wir zunächst gemeinsam mit großer Gruppe in den böhmischen Teil des Elbsandsteinge
Flo, Karin, Micha und Floh sind am Samstag Abend gemeinsam zur Griesner Alm gefahren, um das frühe Aufstehen zu reduzieren. Die Flos hatten vor am Fleischbankpfeiler die Theaterrisse zu klettern, während Karin und Micha auf die Südseite zum Jägerwirt gefahren sind, und sich erstmal no
Nachdem der Waste schon die Woche davor mit dem Walter auf Tourenmarathon waren, und schon die Pause-Tour am Grossen Bockmattliturm gemacht hatten, ist er nach der Heimkehr am Montag gleich am Dienstag mit dem Floh in die Schweiz zum Tällistock gefahren. Die Inwyler/ Bielmeier an der
Mitte Juli durch die Matterhorn Nordwand? Klingt komisch, war aber so. Und war gut! Nach einer Eingehtour durch die Obergabelhorn Nordwand bei besten Verhältnissen, einer Schneiderfahrt nach Chamonix wegen zu viel Schnee in einer zuerst anvisierten Kombitour waren Wastl und Justus dan
„Walter mach zu!!!“ schallt es aus dem Körperriss der Erdenkäufer-Sigl ins Schüsselkar hinaus. Ja die Elke ist wohl auch da, und mit ihr die Davids, Waste, Kaiser, Marina und Floh. Am Freitag sind schgon zwei Busse aus Markt Schwaben zum Parkplatz gefahrn, um am nächsten M
Gr. Löffler NO-Wand, Zillertaler Alpen Einsamer, rassiger Nordwandanstieg auf den Zillertaler Paradegipfel Da ist man noch gemütlich beim Klettern am Brauneck mit der Frau und dann kommt der Anruf um 18.00 Uhr: „Du morgen hält das Wetter noch und die Bedingungen sollen gut sein!
Früh um 5 Uhr ging die Kletterersammlung an, und nach kurzer Zeit waren der Justus, die Marina der Kaiser und der Floh aufgepackelt am Parkplatz unterhalb des Puittal. Das Materialdepot wurde auf dem Almboden gemacht, und das Ziel für Samstag war der Weg der Nasenbohrer. Zwei Seilläng
Sonne, staubtrockene Südwand, bombenfester Fels – die Mehrseillängensaison haben Marina und Justus am 8.5. in der Whiskey & Cigarettes am Leuchsturm eröffnet (Stelle 8+ und 8-, Rest meist um 7, 10 SL). Die von Andi Dick und Ludwig Brandner 1996 erstbegangene Tour zieht eine
Ein schönes Kurswochenende verbrachten wir bei bestem Wetter inkl. Grillabend in der Fränkischen mit Stützpunkt Morschreuth. Die Teilnehmer lernten alles, was man zum eigenverantwortlichen Klettern im Mittelgebirge braucht, wie Rückzüge, Abseilen, Keile und Friends verwenden und viele
Mordor, aus dem Land der Schatten ins Licht am Hohen Göll Was mach ma am Wochenende, wurde in der Skigymnastik gefragt. Der Name Mordor fiel. Das Dunkelland, aus Tolkiens werken. Bedrohlich, lang, steil, wird auf jeden Fall nicht leicht. Nachdem die Temperaturen doch ansteigen sollten