Es hat mittlerweile Tradition, dass jedes Jahr eine Tour in die Julischen Alpen führt. Diesmal haben Lutz und ich die westlichen Julier ins Auge gefasst. Die „Alpe Giule Occidentali“ liegen in Italien, schmiegen sich direkt an die slowenische Grenze. Schon auf der Anreise,
Zum Fronleichnams-Wochenende durfte eine Gruppe begeisterter Bergwanderer und Kletterer bereits zum 2. Mal in der Sächsischen Schweiz in der Dessauer DAV-Hütte zu Gast sein: Am Donnerstag … gingen wir zunächst gemeinsam mit großer Gruppe in den böhmischen Teil des Elbsandsteinge
Unsere Hochtourenwoche führte uns dieses Mal ins Monte-Rosa-Massiv. Lutz, Stade, Markus, Beni, Ruth, Ali und Uli trafen sich am 9. August 2018 in Staffal, wo wir uns nach einer Übernachtung im Tal zur Gabiet-Hütte aufmachten. Dort erleichterten wir unseren Rucksack um die Übernachtung
Märchenhafte Tage im Elbsandsteingebirge – Stiegenwandern mit Lutz Gemeinsam mit Lutz ging es zu acht am Fronleichnachmswochenende in die Sächsische Schweiz. Mit dabei: Christian, Mich, Susanne, Monika, Erwin, Hildegard und Benno. Ausgangsort war die Dessauer Hütte in Paptsdorf.
Der Sentiero Roma auf der italienischen Seite der Bergeller Berge zählt nach der Bergautorin Iris Kürschner zu den 10 schönsten Hochgebirgs-Trekkingtouren der Alpen. Er verläuft immer oberhalb von 2000m über den Seitentälern des Veltlins und geht über hohe Pässe – man steigt übe
Schon am Sonntagmorgen um 5 Uhr ging es los in den Karwendel, mit insgesamt fünf Leuten. Wir teilten uns in zwei Gruppen, die eine, mit Melke, Huaba und Johannes wollten mehrere Mehrseillängen klettern, Lena und ich hatten beschlossen, wandern zu gehen. Letztendlich trennten wir uns n
Kaum sind die Alpin- und Tourenskier verstaut, sortieren die alpinsportbegeisterten Markt Schwabener ihre Kletterausrüstung, bringen die Wanderschuhe auf neuen Hochglanz oder gönnen dem Rennrad eine Generalüberholung. Denn: In den Bergen beginnt die Sommersaison und pünktlich erschein
Mein lang ersehnter Traum ist endlich in Erfüllung gegangen: Wir waren in den Julischen Alpen, im Triglav-Nationalpark, hatten herrliches Wetter und alles hat gepasst! Eine „große“ Expedition brach am Donnerstag-Nachmittag des ersten Juliwochenendes von Markt Schwaben gen Süden auf: L
Los gings am Parkplatz des Halltal bei leichtem Nieselregen, der Dank Festivalcapes und Regenhüllen wenigstens den Rucksäcken nichts anhaben konnte. Von Anfang an hatte die ein oder andere schon Probleme mit dem schweren Rucksack, und entschleunigte die Truppe ziemlich. Über einen zum