Bergauf Bergab am 31. März: ‚Der April wird ein Superskitourenmonat‘. Stimmt, sagen Helga und Lisa, gestern war’s super. Den Rosslaufspitz in den Tuxern haben wir gepackt, von Innerst aus 1.000 m rauf und wieder runter. Allein waren wir im Nurpenstal nicht grad, erst beim Abstieg zum
Zwei junge und gar nicht frühjahrsmüde Mitglieder wollten es am 21. März wissen: Werner und Heinrich sind am Donnerstag ohne Stau nach Achenkirch gefahren und auf’s Küppal gestiegen. War eine echte mixed Tour, erst mal eine Stunde auf dem schneefreien Sommerweg durch den Hochwald, dan
‚A bisserl was geht immer‘ sagt der Monacofranze und das stimmt auch am Berg. Gleitschnee, Triebschnee und Föhnsturm haben uns am 09.03.2019 nicht aufgehalten. Jaqueline, Tanja, Lutz und Heinrich haben mit dem Schwarzkogel im Brixental einen Gipfel gefunden, der immer geht und recht l
Am Sonntag, den 17.02.2019 haben wir zu viert eine einsame Runde von Unterammergau auf das mittlere Hörnle und zurück über den Maximilianweg gedreht. Naja, bei dem sonnigen Wetter war‘s doch nicht ganz so einsam, ca. 500 Schneeschuh-/Skitourengeher und Wanderer hatten dieselbe Idee. B
Nachdem der Lawinenlagebericht ideale Bedingungen prognostizierte (Stufe 1/im Tagesverlauf 2) starten wir (Wasti u. Woida) am So den 15.4.18 um kurz vor 5.00 Uhr von Rauhenbühel. Über den Erkersattel und steile Wiesenhänge über den oft nicht sichtbaren Jagersteig suchten wir uns den W
Na wer sagt’s denn, bei unserer Runde am Faschingssonntag auf den Hirschberg waren wir schon zu sechst: Andrea, Bernhard, Jacqueline, Sepp und Thomas haben mich begleitet. Perfekte Schneeverhältnisse und blauer Himmel im Aufstieg, kalter Wind und leichter Schneefall im Abstieg. Jede M
Schneeschuhwandern am Sonntag, den 14.01.2018 War gar nicht so einfach bei der aktuellen Schnee- und Wetterlage eine geeignete Tour zu finden, die alle Wünsche erfüllt: – Sonne und genügend Schnee, aber lawinensicher – für Anfänger geeignet und nicht zu viele Höhenmeter