Vom 21. – 24.3.19 haben wir Skitouren in der Goldberggruppe gemacht. Am ersten Tag waren wir nur zu viert (Uli, Ali, Bene und ich). Der Hüttenwirt hat uns gleich erlaubt bis auf die Hütte zu fahren. Von da aus ging es noch auf den Seekopf und die Kolmkarspitz. Am nächsten Tag haben wi
Einmal im Jahr organisiert die Elke eine Fotosafari. Es sind meist kleinere Touren in den Bayrischen Voralpen, bei denen es nicht um das Zählen der Höhenmeter oder um die Bewältigung von Schwierigkeiten geht, sondern um das Einfangen der Eindrücke mit dem Foto. Fast doppelt so viel Ze
Die diesjährige Skitourenausbildung führte uns Ende Februar auf die schöne und gemütliche Oberlandhütte in den Kitzbühler Alpen. Perfekt, dass es dieses Jahr viel Schnee gab und wir eine Hütte im Tal hatten, so mussten wir nicht im letzten Licht bzw. im Dunkeln zur Hütte aufsteigen. I
Ski-Erstbesteigung durch DAV Markt Schwaben Aufgrund der anhaltend prekären Lawinenlage in weiten Bereichen des Alpenraumes gestaltet sich der Auftakt in die diesjährige Skitourensaison schwierig. Selbst die erfahrenen Skitourengehern des DAV Markt Schwaben bleiben in diesen Tagen den
Nachdem der Lawinenlagebericht ideale Bedingungen prognostizierte (Stufe 1/im Tagesverlauf 2) starten wir (Wasti u. Woida) am So den 15.4.18 um kurz vor 5.00 Uhr von Rauhenbühel. Über den Erkersattel und steile Wiesenhänge über den oft nicht sichtbaren Jagersteig suchten wir uns den W
Wenn das kein gelungener Abschluss war, was dann? Unser Ziel war Prägraten im Osttiroler Virgental. Bei sommerlichen Temperaturen war der Hatsch durch das für seine Lawinen bekannte Timmeltal mit 1.200 nicht enden wollenden Höhenmetern nervig lang. Mit uns oben auf der Eisseehütte war
Am Freitag Nachmittag den 23.3.18 trafen sich Lutz, Ali, Ulli, Bernie, Elke und Walter und fuhren gemeinsam mit dem Car-Sharingbus noch bis Como und am Folgetag nach Cuneo. Hier wurde das Auto abgestellt und per Taxi ging es dann noch bis ins Col de Turini wo wir uns am Abend noch mi
Am 22.3.2018 machte sich eine 9-köpfige Gruppe der Sektion Markt Schwaben des DAV e.V. Richtung Hohe Tauern auf. In einer 5-tägigen Skihochtour sollte das Gebiet um den Venediger erkundet werden. Für den ersten Tag stand nach der Anfahrt der Zustieg zur Johannishütte auf dem Programm.
Mordor, aus dem Land der Schatten ins Licht am Hohen Göll Was mach ma am Wochenende, wurde in der Skigymnastik gefragt. Der Name Mordor fiel. Das Dunkelland, aus Tolkiens werken. Bedrohlich, lang, steil, wird auf jeden Fall nicht leicht. Nachdem die Temperaturen doch ansteigen sollten
Einfahrt in die „Neue Welt“ Eigentlich stand Eisklettern auf dem Plan, allerdings waren die Verhältnisse auch nicht ganz optimal, und der Bernhard Lenz hat dann spontan eine super Alternative vorgeschlagen: Die Abfahrt vom Schneefernerkopf Richtung Ehrwald, die „Neue