Der Kalender soll in Zukunft bewerkstelligen, dass der Andrang am Turm vor allem bei schlechtem Wetter koordiniert werden kann, und um unnötige Fahrten zum Turm vermeiden. Daher folgende Hinweise zur Benutzung: • Ihr könnt euch die App installieren, oder den Kalender im Browser nutzen
Mitte Juli durch die Matterhorn Nordwand? Klingt komisch, war aber so. Und war gut! Nach einer Eingehtour durch die Obergabelhorn Nordwand bei besten Verhältnissen, einer Schneiderfahrt nach Chamonix wegen zu viel Schnee in einer zuerst anvisierten Kombitour waren Wastl und Justus dan
So wünscht man sich das: Tour im Programm, und dann kommt 1a-Wetter wie auf Bestellung. Schon eine Woche vorher sagte der Südtiroler einwandfreie Bedingungen für unser verlängertes Wochenende bis Dienstag. Also Freitag um 17.00 Uhr in Markt Schwaben gestartet, mit dem Ziel Parkplatz b
Sonne, Würstel und viel Spaß beim Klettern Die Trias von gutem Wetter, guter Verpflegung und anspruchsvollem Sport sorgte beim Sommerfest des DAV Markt Schwaben für gute Stimmung. Zum dritten Mal fand am Samstag, den 24.06.2017 in der Kletteranlage des DAV Markt Schwaben das Landkreis
Freitag um drei trafen wir, die Jugendklettergruppe, uns am Bahnhof Markt Schwaben und fuhren umweltfreundlich mit der Bahn nach Kufstein. Dort angekommen gings direkt in den zahmen Kaiser und wir konnten einen schönen, langen, mehr oder weniger beabsichtigten Sonnenuntergangsaufstieg
Zwei Frauen stehen seit der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag an der Spitze der Sektion Markt Schwaben im Deutschen Alpenverein: Marina K., 28 Jahre, Studentin der Geographie als erster Vorstand und Michaela H., 37 Jahre, Lackingenieurin als zweiter Vorstand. Schon bei der
Die Luft wird dünner, trockener, kälter… Bergsteigen unter diesen Bedingungen am eigenen Leib erfahren – das wollten 5 Mitglieder des DAV Markt Schwaben und zwei ihrer Freunde. Eine bunte Gruppe zwischen 36 und 55, mit einer Frau und einem katholischen Pfarrer, teilweise erfahren im H
Schöne Kletterei in sieben Seillängen an festem Fels entschädigten für trübes Wetter! Ideal für den Einstieg ins alpine Mehrseillängenklettern. Mit dabei: Stephan, Josephine und Justus.
Wir – Konrad, Christian und Lutz – trafen uns Donnerstag Nachmittag zur knapp 4 stündigen Fahrt über die Tauern-Autobahn und den Wurzenpass in die Julischen Alpen. Von Mojstrana kann man mit Auto ins 10 km lange Vrata-Tal direkt bis 500m vor die Hütte Aljazev dom (ca. 1000