So wünscht man sich das: Tour im Programm, und dann kommt 1a-Wetter wie auf Bestellung. Schon eine Woche vorher sagte der Südtiroler einwandfreie Bedingungen für unser verlängertes Wochenende bis Dienstag. Also Freitag um 17.00 Uhr in Markt Schwaben gestartet, mit dem Ziel Parkplatz bei der Auronzo-Hütte, direkt am Fuße der Zinnen. Es ist ein herrlicher südseitiger Parkplatz, auf dem Campen toleriert wird, mit super Aussicht auf die Cadini-Gruppe. Die Vorhut waren Marina, Floh, Bernhard und Justus. Jojo und Christoph kamen Samstag nach. Naja, und dann gabs eben keine Ausreden mehr: ran an den Speck! Es stand anständiges Alpinklettern auf dem Programm. Selbst Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt zu den Weckzeiten um 04.30 – 05.00 Uhr in der Früh und gefrorenes Wasser vom Himmel (Samstagvormittag) konnten uns nicht abhalten. Und so war die Ausbeute ordentlich!
Samstag: Marina und Bernhard: Demuthkante, Westliche Zinne. Justus und Floh: Cassin, Westliche Zinne. Jojo und Christoph: 6b+ „Spass dabei“ bei Misurina.
Sonntag: Marina und Floh, sowie Jojo und Justus: Gelbe Kante, Kleine Zinne. Bernhard und Christoph: Kleine Cassin, Preußturm.
Montag: Justus und Floh: Comici, Große Zinne; Jojo und Marina: Dibona-Kante, Große Zinne. Bernhard und Christoph: Cassin, Westliche Zinne.
Dienstag: Marina, Justus, Bernhard und Floh: Fucsia-Führe, Monte Popena Basso bei Misurina, anschließend noch netter Abkühler im Misurina-See (siehe Foto, man beachte die Klassentrennung nach Straßenseite :).
Gut gings uns allen, zum Glück waren keine Ausfälle dabei wie offensichtlich bei dem armen Kollegen, der nach den 7 schwersten Seillängen der Comici wohl die Hosen voll hatte und seine Unterhose am Band gleich mit entsorgt hat (siehe Foto :))
Eine Hammerzeit wars, bis zum nächsten Jahr auf einer anderen alpinen Spielwiese!!