Unsere Trainer und Fachübungsleiter
Lernt nach und nach die engagierten Menschen kennen, die unser Ausbildungsangebot mit Fachwissen, Erfahrung und Begeisterung gestalten. Sie sorgen dafür, dass ihr sicher und gut vorbereitet in die Berge kommt – sei es beim Klettern, auf Skitour oder in unseren Jugendgruppen.
Trainer & Fachübungsleiter gesucht
Damit wir auch in Zukunft spannende Touren und Kurse anbieten können, suchen wir immer wieder neue motivierte Leute fürs Team. Wenn du gern draußen unterwegs bist und dein Wissen weitergeben möchtest, freuen wir uns auf dich!
Weitere Infos findest du hier.
Wir stellen euch Stefan Scheinost vor
Stefan ist neu in unserer Sektion und unterstützt die Schnupperkletterkurse. Mit seiner Fachkompetenz wird er unser Ausbildungsteam bereichern.
Stefan über sich selbst
Ich bin seit 2025 frischgebackener Fachübungsleiter "Kletter-betreuer", bin 50+, klettere seit über 30 Jahren, habe die Anfangsjahre in Thalkirchen miterlebt, die HMS-Zeiten, und bin in Kletterhallen und -gärten unterwegs, mein Lieblingsgebiet ist Südfrankreich. Daneben treibe ich noch viele andere Bergsportarten und Triathlon. Die Sicherheit beim Klettern ist für mich das Wichtigste, und ich freue mich darüber hinaus besonders, wenn die Schönheit der Natur erlebt werden kann.

Christian Reischl inspiriert als Trainer in unserer Sektion
Christians Engagement zeigt, wie bereichernd diese Tätigkeit sein kann. Lass dich von ihm inspirieren und werde Teil unseres Teams!
Christian über sich selbst
Möchtest Du Dein Bergsport-Hobby auf das nächste Level bringen? Motivation zur Ausbildung für mich war das bestehende Wissen im Bereich Bergsteigen und Gletscher-/Hochtouren auf fundierte Beine zu stellen, durchgeführt von erfahrenen Bergführern. Durch verpflichtende Weiterbildungen kann man im Anschluss sein Wissen stetig erweitern und vertiefen. Empfehlenswert!
Mein Hobby mit anderen zu teilen und Wissen zu vermitteln, ob bei Ausbildungen oder bei einer Tour, macht mir viel Freude. Bei den Tagestouren möchte ich im Bereich Bergsteigen für die Teilnehmer spannende Erlebnisse in den heimischen Bergen anbieten, die sich im leicht ausgesetzten, felsig-alpinen Gelände befinden.
Im Programm fügt sich dies ganz gut zwischen Bergwanderungen und Alpinklettern. Ein gewisser sportlicher Aspekt ist dafür essenziell, mir grundsätzlich auch wichtig in den Bergen.
Der dafür notwendigen Zustieg / Abstieg bietet tolle Eindrücke, man durchschreitet mehrerer Höhenstufen der Vegetation. Dies gilt umso mehr bei Mehrtagestouren im hochalpinen und vergletscherten Gelände mit seinen ganz eigenen Herausforderungen aber auch Reizen und unvergesslichen Momenten.
