Am 3. Februar führte uns eine leichtere Skitour in die Wildschönau. Bei schönem Pulverschnee ging es zunächst hinauf zur Koberalm, wo wir eine kurze Rast einlegten. Über schönes Skigelände mit lichtem Baumbestand erreichten wir bei schlechter werdender Sicht schließlich das Joch zwischen unserem Gipfel und dem Breiteggern. Auf dem Gipfelgrat blies uns ein eiskalter Wind entgegen, der uns wohl nicht zum Gipfelkreuz lassen wollte. Nach nur ca. 30 Höhenmetern vom Pass konnten wir uns aber schließlich doch alle sieben zum Gipfel beglückwünschen – auf die normalerweise super-Aussicht mussten wir an diesem Tage leider verzichten. Die Verhältnisse oben ersparten uns alle Überlegungen, evtl. noch den Breiteggern mitzunehmen.
Nach einigen Höhenmetern Abfahrt verzog sich der Nebel wieder und wir konnten die schönen Hänge hinab zur Koberalm genießen – viel zu schnell waren die aufwärts gewonnenen Höhenmeter wieder verbraucht. Beim Einkehrschwung in die Wirtschaft der Schönangeralm zeigten sich zum Schluss sogar blaue Lücken im Himmel und wir fragten uns, warum wir denn morgens eigentlich so zeitig aufgestanden waren.