Aus der Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Trainer und Fachübungsleiter gesucht
Kostenlose Aus- und Weiterbildungen
10.12.2024

Wir suchen engagierte Trainer und Fachübungsleiter, um die hohe Qualität unserer Touren und Angebote zu sichern. Der DAV Dachverband bietet exzellente Aus- und Weiterbildungsprogramme in diversen Bereichen.

Der digitale DAV-Mitgliedsausweis
29.09.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Unser neuer Vorstand steht fest!
Mitgliederversammlung, 14. März
17.03.2025

Frische Köpfe, neue Ideen und spannende Pläne – alles zur Wahl und Zukunft der Sektion!

Gemeinsam für der Kletterzentrum
Rindenmulch und mehr – Vielen Dank an alle!
11.10.2024

Beim ersten Arbeitseinsatz wurde Rindenmulch ausgebracht und vieles mehr erledigt.

Materialwart gesucht – bist Du interessiert?
Engagement in unserer Sektion
10.03.2025

Möchtest Du Dich ehrenamtlich engagieren? Wir suchen aktuell einen Materialwart. Voraussetzung ist Freude an einem bereichernden Ehrenamt. Der Arbeitsaufwand ist über-schaubar und wir stellen natürlich eine gute Einarbeitung sicher.

Übernachtung am Kletterturm
Turmübernachtung | Bergdohlen | 30. November
30.11.2024

Spannende Spiele, viel Spaß und eine unvergessliche Nacht am Kletterturm mit den Bergdohlen!

Zelten und Grillen am Turm
Familiengruppe am 12. Juli 2024
12.07.2024

Nach dem Familienklettern gab es noch ein gemeinsames Grillen und anschließend trotzten ein paar dem Regen und übernachteten am Turm im Camper oder im Zelt.

Tourenführerabschluß 2024
Bergwandern auf die Maxlrainer Hütte mit Rotwand + Aiplspitz am 23.-24.11.
23.11.2024

Ein Wochenende voller Abenteuer: Schneewanderung mit Einkehr, Gipfelerlebnissen und Gemeinschaft am Wochenende.

Turmübernachtung Steinböcke
Jugendgruppe Die Steinböcke am 14. Dezember 2024
14.12.2024

Von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben wir ein besonderes Turm-Weihnachten gefeiert. Mit vielen Spielen, leckeren Plätzchen und aufregendem Nachtklettern hatten wir eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Gemeinschaft.

Warum steigt der DAV-Mitgliedsbeitrag 2025?
Damit wir so stark bleiben können, wie wir sind
09.03.2024

Zum 1. Januar 2025 müssen wir unseren Jahresbeitrag um 72 Euro auf 78 Euro für den Vollbeitrag einer Mitgliedschaft erhöhen. Hier erfahrt ihr die Gründe.

Das Ehrenamt im DAV wächst kräftig
09.04.2024

Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des DAV. Das zeigen auch die zum Jahreswechsel ermittelten Ehrenamtszahlen: Rund 34.400 Ehrenamtliche engagierten sich 2023 im DAV. 

Position des DAV gegen Rechtsextremismus
Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz
20.01.2025

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

Mit vollem Einsatz am Kletterzentrum
Arbeitsdienst, März
09.03.2024

Der Arbeitsdienst im März war ein voller Erfolg – vielen Dank. Im Kletterzentrum wurden auch neue Routen gesetzt.

Erfolgreicher mini Arbeitsdienst
Zur Vorbereitung für Routensetzerarbeiten
24.04.2023
Arbeitsdienst an der Kletteranlage
Viele freiwillige Helfer*innen haben mit zugepackt damit die Kletteranlage in einwandfreiem Zustand bleibt
11.03.2023
Neu gewählte Beiräte
08.03.2024

Auf der Mitgliederversammlung gab es folgende Wechsel im Beirat der Sektion:

Tanja Döhler, neue Referentin für Touren und Ausbildungen
Tanja Döhler tritt die Nachfolge von Albrecht Segeth an.
20.04.2024
Vorstellung von Hubert Inhofer, neuer Senior-Gruppenleiter
Hubert Inhofer folgt auf Rudolf Mandausch
20.04.2024
Vorstellung von Silke Titze, neue Familiengruppenleiterin
Silke Titze übernimmt das Amt von Albert Köck
20.04.2024